600 Jahre Basilika St. Martin - Sonderprägung Feingold
- Artikel-Nr.: SW10888
Die Basilika St. Martin fungiert mit ihrer besonderen Bauform als Vorbildfunktion vieler Kirchen im sächsischen Bergbaugebiet. Mit ihrem 92 Meter hohen Turm, der für das Stadtbild der Stadt Amberg steht, wird sie als die größte gotische Hallenkirche der Oberpfalz bezeichnet. Die Besonderheit ergibt sich durch die Empore, die zwischen den nach innen gezogenen Pfeilern angelegten Kapellenkranzes umläuft. Die begrenzte Auflage macht jedes Exemplar zum unverwechselbaren Unikat.
Für viele Amberger stellt die Kirche, die am 25. Mai ihr 600. Jubiläum zur Grundsteinlegung feiert, somit ein Kulturschatz dar. Papst Johannes Paul II. ernannte sie am 27. September 1980 sogar in einem Apostolischen Schreiben „Inter templa“ zur „Basilica minor“, welcher bedeutenden Kirchengebäuden einen Ehrentitel verleiht.
Ausgabejahr | 2021 |
Material | 999.9 Feingold |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Prägequalität | Polierte Platte |
Limitierung | 60 Exemplare |