Bischofsweihe in Augsburg
- Artikel-Nr.: SW10505
Zu Ehren der Bischofsweihe in Augsburg und zur Erinnerung an diesen besonderen Tag wurde extra eine spezielle Gedenkprägung entworfen. Auf der Vorderseite dieser handgefertigten Sonderprägung aus Feinsilber und Feingold ist der Augsburger Dom zu sehen, in dem auch die Weihe von Bischof Bertram Meier stattfinden wird. Während die Ursprünge der ersten Dom- bauten um 800 vermutet werden, kann die urkundliche Ersterwähnung auf das Jahr 822/23 datiert werden. In jedem Fall gilt der Dom in seiner Funktion als Augsburger Bischofskirche, die auch Papst Johannes Paul II. während seines Augsburg-Aufenthalts im Mai 1987 be- suchte, als Wahrzeichen der Stadt und ist eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten. Insbesondere die über 900 Jahre alten Buntglasfenster, für die der Dom weltberühmt ist, ziehen immer wieder begeisterte Gläubige und Touristen in ihren Bann.
Die Rückseite zeigt mit der heiligen Afra die Patronin von Augsburg, Afra soll der Legende nach eine zypriotische Prinzessin gewesen sein, die mit ihrer Mutter vor den Mördern ihres Vaters von Zypern fliehen musste. Während ihrer Flucht träumte sie, Königin von Augsburg zu werden, und wählte die Stadt als ihren Zufluchtsort. Dort angekommen, eröffnete sie ein Freudenhaus, in dem der Bischof Narcissus in Zuge der damaligen Christenverfolgung Herberge fand. Sein Tischgebet soll Afra derart erschüttert haben, dass sie sich kurze Zeit später taufen ließ. Die fortschreitende Verfolgung der Christen forderte jedoch auch das Leben Afras: Im Jahr 304 wurde sie auf dem Lechfeld enthauptet oder verbrannt. Ihre Gebeine ruhen in der Krypta der Basilika St. Ulrich und Afra.
Ausgabejahr | 2020 |
Material | Massives 999 Feinsilber |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Ausführung | Proof |
Limitierung | 2020 Exemplare |