Justus Möser - Gedenkprägung zum 300. Geburtstag
- Artikel-Nr.: SW10543
Zum 300. Geburtstag von Justus Möser erscheint diese Gedenkprägung in Feinsilber und Feingold. Geboren wurde der bekannte Jurist in Osnabrück am 14. Dezember 1720. In seiner Heimatstadt hinterließ er viele Spuren und wurde im Jahre 1836 mit einer eigenen Statue gewürdigt.
Er veränderte das Osnabrücker Land, indem er das alte germanische Recht in das römisch Recht überführte. Das heutige deutsche Rechtssystem beruht auf seinen Ideen und Gedanken. Auch als Schriftsteller war Justus Möser bekannt und wurde von bekannten Zeitgenossen dafür gelobt. Darunter die berühmten Lessing und Goethe. Im Jahr 1987 gründete sich die „Justus-Möser-Gesellschaft“, die sich damit beschäftigt das Wirken und die Werke von Justus Möser einer breiten Öffentlichkeit zugänglich zu machen.
Die handgefertigte Gedenkprägung würdigt den berühmten Juristen und zeigt auf der Vorderseite ein Portrait von Justus Möser. Die Rückseite würdigt dann seine Heimat Osnabrück, wo noch immer sein Geburtshaus zu sehen ist. Die „Münzen“ erinnern somit an einen der berühmtesten Osnabrücker Bürger und würdigen dies durch das hochwertige Material, Feinsilber und Feingold.
Ausgabejahr | 2020 |
Material | Massives 999 Feinsilber |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Limitierung | 600 |