Der Saardom - 100 Jahre Saargebiet Sammeledition-Feingold
- Artikel-Nr.: SW10582
Der Saardom ist einer der größten Sakralbauten des Saarlandes und erhält deswegen auch seine eigene Sonderprägung in der großen Saargebiets Sammeledition. Obwohl der Saardom in Dillingen/Saar liegt, gehört er zum Bistum Trier. Trotz seiner Orientierung an mittelalterlichen Kathedralbauten, wie zum Beispiel dem Bamberger und Naumburger Dom, wurde der Saardom erst in den Jahren 1910 – 1913 erbaut. Baumeister war der Trierer Kirchenbaumeister Peter Marx, dessen Plan für den Kirchenbau am 9. September 1909 genehmigt wurde. Der Bau wurde durch viele unterschiedliche Spender unterstützt, wie zum Beispiel der Dillinger Hütte und dem Kirchenbauverein. Im ersten Weltkrieg wurden vier von fünf Bronzeglocken eingeschmolzen und für die Rüstungsindustrie verwendet. Erst 1924 erhielt der Saardom neue Glocken, welche bis heute erklingen.
Ausgabejahr | 2020 |
Material | Feingold 999.9 |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Ausführung | Proof |
Limitierung | 100 Exemplare |