Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Die Oberlausitzer Gedenkhalle - Schlesien Sammeledition
- Artikel-Nr.: SW10700
In der Oberlausitzer Gedenkhalle - heute das Kulturhaus der Stadt Görlitz - befand sich das... mehr
In der Oberlausitzer Gedenkhalle - heute das Kulturhaus der Stadt Görlitz - befand sich das Kaiser-Friedrich-Museum von 1904 bis 1945. Dort waren beispielsweise antike Arbeiten aus Schmiedeeisen, Glas und Keramik oder Gemälde aufbewahrt. Die Gedenkhalle diente zu Ehren der Kaiser Wilhelm I. und Friedrich III. Die Fassade besteht aus einer Natursteinfassade mit überhöhtem Mittelbau samt verglaster Kuppel.
Dieses Folgemotiv widmet sich somit einem bedeutenden Monumentalbau der wilhelminischen Zeit und symbolisiert die Vereinigung von Deutschland und der Oberlausitz.
Ausgabejahr | 2020 |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Material | Massives 999 Feinsilber |
Ausführung | Polierte Platte |
Limitierung | 1000 Exemplare |
Weiterführende Links zu "Die Oberlausitzer Gedenkhalle - Schlesien Sammeledition"