Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Aktionen und Neuigkeiten mehr.

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Exklusive Sammler-Editionen
Kostenlose Servicenummer: 0800-0560000
Persönliche Beratung
Qualität seit 40 Jahren
150 Jahre Deutsches Kaiserreich - Goldmünzen
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

150 Jahre Gründung des Deutschen Kaiserreichs - Goldmünzen

4.999,00 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 8 - 9 Werktage

  • SW10548
Am 8. Juni 1815 wurde auf dem Wiener Kongress der Deutsche Bund gegründet: ein Zusammenschluss... mehr

Am 8. Juni 1815 wurde auf dem Wiener Kongress der Deutsche Bund gegründet: ein Zusammenschluss von unabhängigen Fürstentümern und freien Städten. Der deutsche Patriotismus, der durch den Sieg über Napoleon in den Befreiungskriegen insbesondere nach der Völkerschlacht von Leipzig wie nie zuvor entfacht war, konnte dadurch jedoch nicht ausreichend befriedigt werden. Nach der gescheiterten Revolution von 1848/49 gewann die deutsche Nationalstaatsbewegung mit der Gründung Italiens 1861 als Vorbild neuen Schwung.  Ein Jahrzehnt später, am 18. Januar 1871, war es schließlich so weit: das deutsche Reich als erster deutscher Einheitsstaat war gegründet.

Die Kaiserproklamation Wilhelm I. feiert im kommenden Jahr also 150-jähriges Jubiläum. Anlässlich dieses besonderen Ereignisses bieten wir Ihnen diese ebenso besondere Prägung. Denn der Kaisergründung ist eine Revolution „von oben“ vorausgegangen, die nur aufgrund eines Krieges gegen Frankreich durchgesetzt werden konnte. Ähnlich wie schon der aufkommende Patriotismus zu Beginn des 19. Jahrhunderts durch einen erfolgreichen Konflikt gegen Frankreich befeuert werden konnte, diente der Sieg im deutsch-französischen Krieg von 1870 bis 1871 als probates Mittel, den Norddeutschen Bund sowie die süddeutschen Staaten zu einen. Otto von Bismarck, der als Bundeskanzler des Norddeutschen Bundes und preußischer Ministerpräsident eine zentrale Rolle einnahm, gelang so den Einigungsprozess durch „Blut und Eisen“ zu vollziehen. Das im Spiegelsaal von Versailles gegründete Deutsche Reich befriedigte nicht nur das Verlangen nach einem deutschen Nationalstaat. Es konnte als bevölkerungsreichster Staat in Europa nun endlich auch ihrem Anspruch als politische, wirtschaftliche und militärische Führungsmacht in Europa gerecht werden.

Diese historischen Goldmünzen zeigen jeweils eines der bekannten Königreiche Deutschlands sowie die offizielle Münze des Kaiserreichs. Es sind jeweils 10 und 20 Goldmark aus dem jeweiligen Königreich.

Königreich Bayern 10 und 20 Goldmark
Ausgabejahr 1872 - 1881
Abbildung Ludwig I. 
Königreich Preußen 10 und 20 Goldmark
Ausgabejahr 1872 - 1888
Abbildung Wilhelm I.
Königreich Sachsen 10 und 20 Goldmark
Ausgabejahr 1872 - 1873
Abbildung Johann
Königreich Württemberg 10 und 20 Goldmark
Ausgabejahr 1872 - 1888
Abbildung Karl
Deutsches Kaiserreich 10 und 20 Goldmark
Ausgabejahr 1872
Material 900/1000 Gold
Weiterführende Links zu "150 Jahre Gründung des Deutschen Kaiserreichs - Goldmünzen"
Zuletzt angesehen