Kurfürstliches Palais Trier Sammeledition
- Artikel-Nr.: SW10938
Eines der schönsten Rokoko Schlösser der Bundesrepublik erstrahlt im zarten Rosa in der ältesten Stadt Deutschlands. In Trier nutzen die Bischöfe lange Zeit die beeindruckende Konstantinbasilika als Burg. Diese entsprach aber nicht mehr dem Zeitgeist, weswegen Kurfürst Johann von Schöneburg ein Schloss im Stil der Renaissance plante. Ab 1615 wurde das Schloss gebaut, welches an und in die Konstantinbasilika integriert wurde. Der Bau zog sich bis 1676 und wurde durch die Wirren des 30-jährigen Krieges immer wieder verzögert. Zwischenzeitlich verlegten die Kurfürsten Ihren Sitz in das benachbarte Koblenz. Erst Kurfürst Johann von Schöneburg wählte wieder Trier als Residenz. Da nun aber der Rokoko der bevorzugte Baustil war, wurde das Schloss in diesem Stil umgebaut und erhielt ihr heutiges Aussehen.
Ausgabejahr | 2021 |
Material | 999 Feinsilber |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Prägequalität | Polierte Platte |
Limitierung | 1000 Exemplare |