Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Sonderausgabe - Zechen im Ruhrgebiet
- Artikel-Nr.: SW11138
Der Bergbau hat viele traditionelle Symbole, bei denen die Menschen direkt eine Verbindung zu... mehr
Der Bergbau hat viele traditionelle Symbole, bei denen die Menschen direkt eine Verbindung zu den Bergleuten im Kopf haben. Dazu zählt neben der Uniform vor allem der bekannte Hut mit dem Federbusch. Der Federbusch diente früher zur Reinigung von Sprenglöchern. Die Grubenlampe ist natürlich auch ein bekanntes Symbol der Bergleute. Diese diente nicht nur als Leuchtmittel unter Tage, sondern auch als Sicherheitslampe, welche vor Schlagwetterexplosionen warnte. Die Förderwagen dienten im Bergbau zum Abtransport von Materialen. Die Waren wurden über Schienen transportiert und wurden überwiegend in den Hauptstrecken eingesetzt.
Ausgabejahr | 2021 |
Material | Massives 999 Feinsilber |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Ausführung | Polierte Platte |
Limitierung | 1000 Exemplare |
Weiterführende Links zu "Sonderausgabe - Zechen im Ruhrgebiet"