Villa Hügel Goldbarren
- Artikel-Nr.: SW11189
Kein Name steht im Ruhrgebiet so für die Industrialisierung wie der Name Krupp. Die Villa Hügel ist das ehemalige Wohn- und Repräsentationshaus der Familie und ist ein Prachtbau, der in der damaligen Zeit seines Gleichen suchte. Die Entwicklung und die Bedeutung der Villa ist schon an der Anzahl der Mitarbeiter zu erkennen. Waren es im Jahr 1876 noch 66 Angestellte, erhöhte sich diese Zahl bis 1902 auf 570 Mitarbeiter. Auch Kaiser Wilhelm II. trug zu großen Bedeutung der Villa Hügel bei, als erst das erste Mal am 20. Juni 1890 das Anwesen besuchte. Insgesamt 11-mal war der Kaiser zu Gast bei der Familie Krupp. Heute kann die historische Ausstellung Krupp sowie einige historische Räumlichkeiten besichtigt werden und der Besucher erlangt einen Eindruck von der Bedeutung der Familie Krupp.
Ausgabejahr | 2022 |
Maße | 15 x 8,5 mm |
Gewicht | 0,5 Gramm |
Material | 999.9 Feingold |
Zubehör | Gratis Holzetui beim Sammlerservice |