1200 Jahre Höxter und Landesgartenschau
- Artikel-Nr.: SW11194
Wenn man an Höxter denkt, fällt einem als Erstes das Weltkulturerbe Kloster Corvey ein. Die ehemalige Benediktinerabtei war im frühen Mittelalter eines der bedeutendsten Klöster und Höxter lag verkehrsgünstig zwischen Bremen und Kassel und profitierte von dem sogenannten Hellweg. In späterer Zeit schloss sich Höxter auch noch dem bedeutenden Bund der Hanse an und zeigt die Bedeutung der Stadt im Mittelalter. Zum 1200-jährigen Jubiläum erscheint eine limitierte Sonderprägung in reinstem Silber und Gold. Jedoch wird im Jahr 2023 nicht nur die urkundliche Ersterwähnung gefeiert, sondern auch die Landesgartenschau wird in Höxter stattfinden und unzählige Besucher in die an der Weser locken. Die Sonderprägung widmet sich jeweils auf der Vorder- und Rückseite einem der besonderen Ereignisse. Auf der Vorderseite ist das Logo der Landesgartenschau eingearbeitet sowie die Skyline von Höxter, wo natürlich auch Kloster Corvey nicht fehlen darf.
Die besondere Goldprägung wird dabei nur auf Bestellung und für jeden Kunden individuell angefertigt und ist ein ganz besonderes Sammlerstück für dieses besondere Jahr in Höxter.
Ausgabejahr | 2022 |
Material | Massives 999 Silber |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Ausführung | Polierte Platte |
Limitierung | 1200 Exemplare |