Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Aktionen und Neuigkeiten mehr.

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Exklusive Sammler-Editionen
Kostenlose Servicenummer: 0800-0560000
Persönliche Beratung
Qualität seit 40 Jahren
1 von 39
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
NEU
1000 Jahre Abtei Brauweiler Sonderprägung 1000 Jahre Abtei Brauweiler
Die Abtei Brauweiler repräsentiert seit einem Jahrtausend ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert. Ihre Geschichte ist reich an Traditionen und prägt die Region auf einzigartige Weise. Die Sonderprägung ist auf 1000...
69,00 €

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023

Zum Produkt
NEU
1050 Jahre Eschwege Sonderprägung Silber 1050 Jahre Eschwege
Die Gründungsgeschichte der Stadt Eschwege reicht zurück bis ins 9. Jahrhundert. Der Name "Eschwege" stammt höchstwahrscheinlich von den Begriffen "Esch" (Esche) und "Weg" (Wiese) ab, was auf die geografische Lage der Stadt an einem...
69,00 €

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023

Zum Produkt
NEU
Heilbronner Weihnachtstaler 2023 Silber Sonderprägung Heilbronner Weihnachtstaler 2023
Der Götzen Turm in Heilbronn ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt, das eine reiche Geschichte und eine beeindruckende Architektur vereint. Der Turm, der auch als "Götzenturm" bekannt ist, wurde im 15. Jahrhundert errichtet und...
69,00 €

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023

Zum Produkt
NEU
Heilbronner Weihnachtstaler Gold Sonderprägung Heilbronner Weihnachtstaler Feingold 2023
Der Götzen Turm in Heilbronn ist ein historisches Wahrzeichen der Stadt, das eine reiche Geschichte und eine beeindruckende Architektur vereint. Der Turm, der auch als "Götzenturm" bekannt ist, wurde im 15. Jahrhundert errichtet und...
999,00 €

Dieser Artikel erscheint am 14. Dezember 2023

Zum Produkt
NEU
Sächsischer Weihnachtstaler 2023 Feingold Sächsischer Weihnachtstaler 2023 Feingold
Der diesjährige sächsische Weihnachtstaler zeigt die Frauenkirche in ganzer Pracht. Wie gewohnt erscheint der Weihnachtstaler in reinstem Gold und Silber und zeigt die beeindruckende Fassade in geprägter Form. Bitte beachten Sie, dass...
999,00 €

Lieferzeit 10 - 12 Werktage

Zum Produkt
NEU
Sächsischer Weihnachtstaler 2023 Sächsischer Weihnachtstaler 2023
Der diesjährige sächsische Weihnachtstaler zeigt die Frauenkirche in ganzer Pracht. Wie gewohnt erscheint der Weihnachtstaler in reinstem Gold und Silber und zeigt die beeindruckende Fassade in geprägter Form. Ausgabejahr 2023 Material...
69,00 €

Lieferzeit 3 - 4 Werktage

Zum Produkt
Münchener Weihnachtstaler Kaiserin Sisi Gold Münchener Weihnachtstaler 2023 Feingold...
Der Münchener Weihnachtstaler ist in diesem Jahr etwas ganz Besonderes. Aufgrund eines Fehlers in der Produktion wurde das Motiv der Rückseite ausversehen getauscht und zeigt nun das Bayerische Kriegsministerium und nicht wie auf der...
999,00 €

Lieferzeit 10 - 12 Werktage

Zum Produkt
Münchener Weihnachtstaler 2023 Kaiserin Sisi Münchener Weihnachtstaler 2023 Fehlprägung
Der Münchener Weihnachtstaler ist in diesem Jahr etwas ganz Besonderes. Aufgrund eines Fehlers in der Produktion wurde das Motiv der Rückseite ausversehen getauscht und zeigt nun das Bayerische Kriegsministerium und nicht wie auf der...
69,00 €

Lieferzeit 3 - 4 Werktage

Zum Produkt
Allgäuer Weihnachtstaler Kloster Ottobeuren Gold Allgäuer Weihnachtstaler 2023 Feingold
Die Abtei Ottobeuren, ein beeindruckendes Zeugnis barocker Architektur und spiritueller Hingabe, ziert stolz den diesjährigen Allgäuer Weihnachtstaler. Diese prächtige Benediktinerabtei, gelegen im malerischen Allgäu im Süden...
999,00 €

Lieferzeit 10 - 12 Werktage

Zum Produkt
Allgäuer Weihnachtstaler Kloster Ottobeuren Allgäuer Weihnachtstaler 2023
Die Abtei Ottobeuren, ein beeindruckendes Zeugnis barocker Architektur und spiritueller Hingabe, ziert stolz den diesjährigen Allgäuer Weihnachtstaler. Diese prächtige Benediktinerabtei, gelegen im malerischen Allgäu im Süden...
69,00 €

Lieferzeit 3 - 4 Werktage

Zum Produkt
1000 Jahre Abtei Brauweiler Sonderprägung Gold 1000 Jahre Abtei Brauweiler Feingold
Die Abtei Brauweiler repräsentiert seit einem Jahrtausend ein kulturelles Erbe von unschätzbarem Wert. Ihre Geschichte ist reich an Traditionen und prägt die Region auf einzigartige Weise. Die Sonderprägung ist auf 1000...
999,00 €

Dieser Artikel erscheint am 18. Dezember 2023

Zum Produkt
1050 Jahre Eschwege Sonderprägung Gold 1050 Jahre Eschwege Feingold
Die Gründungsgeschichte der Stadt Eschwege reicht zurück bis ins 9. Jahrhundert. Der Name "Eschwege" stammt höchstwahrscheinlich von den Begriffen "Esch" (Esche) und "Weg" (Wiese) ab, was auf die geografische Lage der Stadt an einem...
999,00 €

Lieferzeit 10 - 12 Werktage

Zum Produkt
1 von 39

Gedenkprägungen

Gedenkprägungen haben im Gegensatz zu Münzen eher die Funktion von Sammelobjekten und sind – anders als Kursmünzen – kein offizielles Zahlungsmittel. Gedenkprägungen zeigen bevorzugt Motive von historischen Ereignissen oder bedeutenden Personen und werden häufig anlässlich historischer Jahrestage, besonderer Geburtstage oder Jubiläen geprägt. Trotz ihrer fehlenden Zahlungsfunktion bieten Gedenkprägungen Sammlern so eine äußerst beliebte Möglichkeit, einen wichtigen Teil der Geschichte festzuhalten und zu besitzen. Sie sind in der Regel wertig und kunstvoll gestaltet und werden, im Vergleich zu Gedenkmünzen, meist in deutlich geringerer Auflage gefertigt. Diese strenge Limitierung macht sie zu äußerst gefragten Sammelobjekten – je seltener, desto begehrter.

Zu den besonders beliebten Themengebieten für Gedenkprägungen zählen unter anderem deutsche Kanzler und Bundespräsidenten, Ostalgie, das Deutsche Kaiserreich, Kirche und Christentum oder auch Figuren aus Film- und Fernsehen. Auch Stadt- und Landesjubiläen werden oft mit Sonderprägungen honoriert – so beispielsweise das 75-jährige Bestehen des Bundeslandes Hessen mit dem Hessentaler.

Gedenkprägungen zu bekannten Persönlichkeiten

Besonders gern werden Gedenkprägungen bekannten Persönlichkeiten gewidmet – häufig werden die populären Sammelobjekte aus Anlass eines runden Geburtstages geprägt. Unter die beliebten Prägungen aus diesem Themenbereich fallen beispielsweise die limitierten Gedenkprägungen zum 100. Geburtstag von Richard von Weizsäcker oder zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt. Beide sind wahlweise in Feinsilber oder Feingold erhältlich.

Derartige Sonderprägungen berücksichtigen selbstverständlich nicht nur Politiker: Auch beliebte Künstler wie Ludwig van Beethoven werden in Medaillenform gewürdigt, dem bekannten Monarchen König Ludwig II. König von Bayern wurden zum 175. Geburtstag sogar Gedenkprägungen in drei unterschiedlichen Varianten gewidmet: in Feinsilber, 333/1000 Gold und 999.9 Feingold.

Deutsche Städte und Regionen

Auch wichtige Jahrestage wie Stadtjubiläen sind für Gedenkprägungen geradezu prädestiniert. Zu einem echten Bestseller in dieser Kategorie hat sich beispielsweise die Sonderprägung zum 1275-jährigen Bestehen der Stadt Fulda entwickelt. Der Frankfurter Stadttaler hat sich als derart erfolgreich erwiesen, dass er mittlerweile mit vier unterschiedlichen Motiven erhältlich ist. Auf der Bildseite der Sonderprägungen wird wahlweise der Goetheturm, die historische Altstadt, die Alte Oper oder die Paulskirche gezeigt.

Mit Gedenkprägungen die Geschichte festhalten

Bundesweite Jubiläen wie der 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung sind ebenfalls Ereignisse von historischer Tragweite, die gern mit einer Gedenkprägung für die Nachwelt festgehalten werden. Hier lässt sich gut die besondere Bedeutung von Gedenkprägungen erkennen: Sie eröffnen Sammlerinnen und Sammlern die Möglichkeit, an historischen Momenten teilzuhaben, bei denen sie vielleicht nicht persönlich zugegen sein konnten. Mit den ausgesuchten Sammlerstücken können diese geschichtsträchtigen Ereignisse dokumentiert und dauerhaft im eigenen Sammelalbum festgehalten werden.

Werden auch Sie als Sammlerin oder Sammler Teil der Geschichte:

Kontaktieren Sie uns

Gedenkprägungen haben im Gegensatz zu Münzen eher die Funktion von Sammelobjekten und sind – anders als Kursmünzen – kein offizielles Zahlungsmittel. Gedenkprägungen zeigen bevorzugt Motive von... mehr erfahren »
Fenster schließen
Gedenkprägungen

Gedenkprägungen haben im Gegensatz zu Münzen eher die Funktion von Sammelobjekten und sind – anders als Kursmünzen – kein offizielles Zahlungsmittel. Gedenkprägungen zeigen bevorzugt Motive von historischen Ereignissen oder bedeutenden Personen und werden häufig anlässlich historischer Jahrestage, besonderer Geburtstage oder Jubiläen geprägt. Trotz ihrer fehlenden Zahlungsfunktion bieten Gedenkprägungen Sammlern so eine äußerst beliebte Möglichkeit, einen wichtigen Teil der Geschichte festzuhalten und zu besitzen. Sie sind in der Regel wertig und kunstvoll gestaltet und werden, im Vergleich zu Gedenkmünzen, meist in deutlich geringerer Auflage gefertigt. Diese strenge Limitierung macht sie zu äußerst gefragten Sammelobjekten – je seltener, desto begehrter.

Zu den besonders beliebten Themengebieten für Gedenkprägungen zählen unter anderem deutsche Kanzler und Bundespräsidenten, Ostalgie, das Deutsche Kaiserreich, Kirche und Christentum oder auch Figuren aus Film- und Fernsehen. Auch Stadt- und Landesjubiläen werden oft mit Sonderprägungen honoriert – so beispielsweise das 75-jährige Bestehen des Bundeslandes Hessen mit dem Hessentaler.

Gedenkprägungen zu bekannten Persönlichkeiten

Besonders gern werden Gedenkprägungen bekannten Persönlichkeiten gewidmet – häufig werden die populären Sammelobjekte aus Anlass eines runden Geburtstages geprägt. Unter die beliebten Prägungen aus diesem Themenbereich fallen beispielsweise die limitierten Gedenkprägungen zum 100. Geburtstag von Richard von Weizsäcker oder zum 100. Geburtstag von Helmut Schmidt. Beide sind wahlweise in Feinsilber oder Feingold erhältlich.

Derartige Sonderprägungen berücksichtigen selbstverständlich nicht nur Politiker: Auch beliebte Künstler wie Ludwig van Beethoven werden in Medaillenform gewürdigt, dem bekannten Monarchen König Ludwig II. König von Bayern wurden zum 175. Geburtstag sogar Gedenkprägungen in drei unterschiedlichen Varianten gewidmet: in Feinsilber, 333/1000 Gold und 999.9 Feingold.

Deutsche Städte und Regionen

Auch wichtige Jahrestage wie Stadtjubiläen sind für Gedenkprägungen geradezu prädestiniert. Zu einem echten Bestseller in dieser Kategorie hat sich beispielsweise die Sonderprägung zum 1275-jährigen Bestehen der Stadt Fulda entwickelt. Der Frankfurter Stadttaler hat sich als derart erfolgreich erwiesen, dass er mittlerweile mit vier unterschiedlichen Motiven erhältlich ist. Auf der Bildseite der Sonderprägungen wird wahlweise der Goetheturm, die historische Altstadt, die Alte Oper oder die Paulskirche gezeigt.

Mit Gedenkprägungen die Geschichte festhalten

Bundesweite Jubiläen wie der 30. Jahrestag der deutschen Wiedervereinigung sind ebenfalls Ereignisse von historischer Tragweite, die gern mit einer Gedenkprägung für die Nachwelt festgehalten werden. Hier lässt sich gut die besondere Bedeutung von Gedenkprägungen erkennen: Sie eröffnen Sammlerinnen und Sammlern die Möglichkeit, an historischen Momenten teilzuhaben, bei denen sie vielleicht nicht persönlich zugegen sein konnten. Mit den ausgesuchten Sammlerstücken können diese geschichtsträchtigen Ereignisse dokumentiert und dauerhaft im eigenen Sammelalbum festgehalten werden.

Werden auch Sie als Sammlerin oder Sammler Teil der Geschichte:

Kontaktieren Sie uns

Zuletzt angesehen