Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Aktionen und Neuigkeiten mehr.

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Exklusive Sammler-Editionen
Kostenlose Servicenummer: 0800-0560000
Persönliche Beratung
Qualität seit 40 Jahren
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Selbstbildnis als Akt 550. Geburtstag Albrecht Dürer - Selbstbildnis...
Wann genau Albrecht Dürer sein Selbstportrait als Akt gemalt hat ist nicht genau bekannt. Es wird vermutet, dass dieses Bild zwischen 1500 bis 1512 entstanden ist. Dürer hat sich selbst im Stehen gemalt, wobei der Bereich unterhalt der...
99,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-4 Werktage

Zum Produkt
Selbstbildnis im Pelzrock 550. Geburtstag Albrecht Dürer - Selbstbildnis...
Auf diesem Selbstportrait aus dem Jahre 1500, hat sich Albrecht Dürer in einem Pelzrock und zeitgleich in einer hierarchischen Pose dargestellt. Seine rechte Hand greift dabei zum Pelzstreifen des Mantels um ihn vermutlich zu richten,...
99,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-4 Werktage

Zum Produkt
Selbstbildnis mit Landschaft 550. Geburtstag Albrecht Dürer - Selbstbildnis...
Mit 26 Jahren malte sich Albrecht Dürer im Jahr 1498 in der Kleidung eines eleganten Patriziers. Er wollte sich damit von den normalen Handwerken abheben, da damals in Deutschland, anders als in Italien, Künstler noch als Handwerker...
99,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-4 Werktage

Zum Produkt
Selbstbildnis mit Eryngium 550. Geburtstag Albrecht Dürer - Selbstbildnis...
Auf diesem Bild ist der 22-jährige Dürer zu sehen, welches er im Jahr 1493 in Straßburg malte. Vor allem die distelähnliche Pflanze Eryngium campestre in der rechten Hand Dürers ist auffällig. Es wird entweder als ein Symbol für die...
99,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-4 Werktage

Zum Produkt
Selbstbildnis des Knaben 550. Geburtstag Albrecht Dürer - Selbstbildnis...
Auch dieses Bild zeigt den Dreizehnjährigen Dürer und es ist davon auszugehen, dass es im selben Jahr gezeichnet wurde. Dieses Mal hat der Künstler eine mit Öl gemalt, wobei unter Experten umstritten ist, ob es ein Original oder eine...
99,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-4 Werktage

Zum Produkt
Selbstbildnis des Dreizehnjährigen 550. Geburtstag Albrecht Dürer - Selbstbildnis...
Das aus dem Jahr 1484 angefertigte Selbstbildnis ist das älteste Selbstportrait von Albrecht Dürer, welches er als Dreizehnjähriger angefertigt hatte. Das Besondere ist, dass er dieses Bild mit einem Silberstift gemalt hat, welcher keine...
99,00 €

Sofort versandfertig, Lieferzeit 3-4 Werktage

Zum Produkt
Selbstbildnisse Dürer 550. Geburtstag Albrecht Dürer -...
Das aus dem Jahr 1484 angefertigte Selbstbildnis ist das älteste Selbstportrait von Albrecht Dürer, welches er als Dreizehnjähriger angefertigt hatte. Das Besondere ist, dass er dieses Bild mit einem Silberstift gemalt hat, welcher keine...
79,00 €

Lieferzeit 3 - 4 Werktage

Zum Produkt

550. Geburtstag Albrecht Dürer Selbstbildnisse

Dargestellt ist hier das Monogramm Dürers von 1498, mit welchem er seine Werke signierte. Er bediente sich dabei einem großen A mit einem untergestellten D. Diese von Dürer gewählte Urheberangabe wurde recht bald zu einem speziellen Gütesiegel. Durch das von uns für diese Ausgaben speziell gewählte Prägeverfahren (Polierte Platte) kommen alle wichtigen Details der einzelnen Motive hervorragend zum Ausdruck. Die besondere Punzierung „EM 999“ auf den Stücken in Feingold, steht für eine hohe Qualität und die Reinheit des Edelmetalls, welche durch „EuroMint“ noch zusätzlich garantiert wird.

Dargestellt ist hier das Monogramm Dürers von 1498, mit welchem er seine Werke signierte. Er bediente sich dabei einem großen A mit einem untergestellten D. Diese von Dürer gewählte Urheberangabe... mehr erfahren »
Fenster schließen
550. Geburtstag Albrecht Dürer Selbstbildnisse

Dargestellt ist hier das Monogramm Dürers von 1498, mit welchem er seine Werke signierte. Er bediente sich dabei einem großen A mit einem untergestellten D. Diese von Dürer gewählte Urheberangabe wurde recht bald zu einem speziellen Gütesiegel. Durch das von uns für diese Ausgaben speziell gewählte Prägeverfahren (Polierte Platte) kommen alle wichtigen Details der einzelnen Motive hervorragend zum Ausdruck. Die besondere Punzierung „EM 999“ auf den Stücken in Feingold, steht für eine hohe Qualität und die Reinheit des Edelmetalls, welche durch „EuroMint“ noch zusätzlich garantiert wird.

Zuletzt angesehen