Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Aktionen und Neuigkeiten mehr.

Bitte geben Sie eine gültige eMail-Adresse ein.
Exklusive Sammler-Editionen
Kostenlose Servicenummer: 0800-0560000
Persönliche Beratung
Qualität seit 40 Jahren

Caspar David Friedrich: Der Meister der Romantik und unsere Sonderprägungen in Feingold und Feinsilber

Caspar David Friedrich, geboren am 5. September 1774 in Greifswald, ist eine der zentralen Figuren der deutschen Romantik. Seine Werke sind bekannt für ihre melancholische Stimmung, die dramatische Nutzung von Licht und Schatten sowie die tiefgründige Verbindung zur Natur. Friedrichs Malerei vermittelt eine spirituelle Dimension und lädt die Betrachter ein, über das Verhältnis zwischen Mensch und Natur nachzudenken.

Friedrichs Leben und Werk

Caspar David Friedrich wuchs in Greifswald auf, einer Stadt an der Ostseeküste, die damals zum schwedischen Pommern gehörte. Die raue Schönheit der Küstenlandschaft prägte seine künstlerische Vision maßgeblich. Nach seiner Ausbildung in Kopenhagen zog Friedrich 1798 nach Dresden, wo er den Großteil seines Lebens verbrachte. Dresden, mit seiner reichen Kunstszene und den kulturellen Einflüssen, bot Friedrich die ideale Umgebung, um seine künstlerische Sprache zu entwickeln und zu verfeinern.
Zu Friedrichs bekanntesten Werken zählen „Der Wanderer über dem Nebelmeer“, „Kreidefelsen auf Rügen“ und „Mönch am Meer“. Diese Gemälde sind nicht nur Meisterwerke der Romantik, sondern auch zeitlose Reflexionen über die menschliche Existenz und die Erhabenheit der Natur.

Unsere Sonderprägungen: Eine Hommage an Caspar David Friedrich

Um das Erbe dieses großen Künstlers zu ehren, haben wir zwei exklusive Sonderprägungen in Feingold und Feinsilber entwickelt: die Edition Greifswald und die Edition Dresden. Jede Prägung ist ein Tribut an die beiden wichtigsten Orte in Friedrichs Leben und fängt den Geist seiner Kunstwerke ein. Auf der Vorderseite dieser Sonderprägungen ist jeweils das Porträt des Künstlers abgebildet.

  1. Edition Greifswald: Diese Prägung erinnert an Friedrichs Geburtsort und die Inspirationsquelle vieler seiner Werke. Auf der Rückseite befindet sich das Wappen von Greifswald und dessen Bürgermeister erhielt die erste Sonderprägung. Die Feingold- und Feinsilberprägungen dieser Edition sind nicht nur eine Hommage an Friedrichs Herkunft, sondern auch ein Symbol für die zeitlose Schönheit der Natur, die er so meisterhaft auf Leinwand festgehalten hat.
  2. Edition Dresden: Diese Prägung würdigt die Stadt, in der Friedrich den Großteil seines Lebens verbrachte und viele seiner berühmtesten Werke schuf. Dresden, bekannt für seine kulturelle Blütezeit und seine bedeutende Kunstszene, wird in dieser Prägung als Ansicht auf der Rückseite dargestellt.

Unsere Sonderprägungen sind nicht nur ein Andenken an Caspar David Friedrich, sondern auch eine Investition in wertvolle Edelmetalle. Jede Prägung wird mit größter Sorgfalt und Präzision gefertigt, um den hohen Standards gerecht zu werden, die sowohl Kunstliebhaber als auch Sammler erwarten.

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.