Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Zeche Erin - Zechen im Ruhrgebiet
- Artikel-Nr.: SW11148
In Castrop-Rauxel hat die „Grüne Insel“ Irland ihre Spuren hinterlassen. Die Zeche Erin wurde... mehr
In Castrop-Rauxel hat die „Grüne Insel“ Irland ihre Spuren hinterlassen. Die Zeche Erin wurde von dem Iren William Thomas Mulvany gegründet und es wurde ab dem Jahr 1867 Kohle abgebaut. Der Name „Erin“ ist eine fremdsprachliche Bezeichnung für Irland. Dazu passt es, dass nach der Schließung das Gelände zu einem Park sowie einem Gewerbegebiet umgebaut wurde und die Architektur die kargen und andererseits sanft-hügeligen Kontraste der „Grünen Insel“ widerspiegeln.
Ausgabejahr | 2021 |
Material | Massives 999 Feinsilber |
Durchmesser | 30 mm |
Gewicht | 8,5 Gramm |
Ausführung | Polierte Platte |
Limitierung | 1000 Exemplare |
Weiterführende Links zu "Zeche Erin - Zechen im Ruhrgebiet"